Rezepte
Kräuterkekse
Rezept:
- 100 g Milupa Abendbrei, 7-Korn (von Rewe)
- 20 g Haselnusskerne, gemahlen (von Rewe)
- 50 g Alnatura Leinsamen, geschrotet (von Rewe)
- 2 EL Amaranth, gepufft (von Rossmann)
-> alles mit ungefähr 1/2 Tasse Wasser verrühren!
- 10g Vogelmiere, geschnitten (von Futterparadies)
-> alles miteinander vermischen!
- Dann kleine Kügelchen formen, diese auf ein Backblech mit etwas Abstand legen und anschließend alle möglichst flach drücken. Bei ungefähr 100 °C Umluft in den Ofen, bis sie schön durchgetrocknet sind (regelmäßig kontrollieren, weil die Kräuter sonst verbrutzeln!), abkühlen und noch einige Tage lufttrocknen lassen, damit es auch wirklich auf gar keinen Fall schimmelt.
Vitaminkeks
- 50 g Weizenkleie
- 30 g 5-Korn-Flocken von Milupa
- 50 g Sesam
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 30 g geschrotete Leinsamen
- 3 EL gepoppter Amaranth
- ca. 125-150 ml Wasser
Alles miteinander vermengen und auf einem Backpapier zu einem flachen Keks formen. Anschließend diesen gut durchtrocknen lassen, ggf. im Backofen (z. B. 150 °C, 20-30 min, regelmäßig kontrollieren!).
Ist der Keks trocken, so kann er leicht in kleinere Stücke zerbrochen werden. Um mögliche Schimmelbildung auszuschließen, lässt man diese noch einige Tage lufttrocknen.
Der Keks kommt nicht nur super gut an, er ist auch noch gesund :)
- Weizenkleie:
gut für die Verdauung, reich an Ballaststoffen, Vitaminen (Vit. E, B 5, B 6, B 1, B 2, ...) und Mineralstoffen (Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen, ...)
- Sesam:
Ölsaat, gut für die Haare und Haut, Calciumlieferant, hoher Proteinanteil, viele essentielle Aminosäuren und ungesättigte Fettsäuren, eins der selenreichsten Lebensmittel
- Haselnüsse:
gut für Verdauung, Muskeln, Nervenzellen, usw.
- Leinsamen:
gut für Verdauung, gegen Verstopfung, enthält Omega-3-Fettsäure, Ballaststoffe, Calcium, Eisen, Vitamin D, ...
- Amaranth:
leicht verwertbar (besonders bekömmlich), ballaststoffreich, enthält Eisen, Magnesium, Zink, Omega-3- und Omega-6-Fettsäure sowie sämtliche essentielle Aminosäuren - insbesondere Lysin, welches wichtig für Haut & Knochen ist
Paprikathaler mit Malvenblüten
- 1 Paprika (ca. 100 g Nettogewicht)
- 25g Leinsamen, geschrotet
- 40g 5-Korn-Flocken
- 20g Haselnusskerne, gemahlen
- 3 EL Amaranth, gepoppt
- 4-5 Hände getrocknete Malvenblüten
Die Paprika gut waschen, den Strunk und das Innere komplett entfernen und in kleine, erbsengroße Stücke schneiden.
Die Leinsamen, 5-Korn-Flocken, Haselnusskerne und den Amaranth mit ca. 125 ml Wasser vermengen. Anschließend die Paprikastückchen hinzugeben und alles nach und nach noch mit den Blüten vermischen.
Der Teig sollte eine klebende Konsistenz haben, aber nicht zu feucht sein.
Zum Schluss sollte der Teig flach auf einem Backpapier ausgebreitet werden und, damit die Blüten nicht verbrennen, bei ca. 100 Grad Umluft für ca. 2 Stunden in den Backofen. Hierbei ist regelmäßiges Kontrollieren sowie ggf. ein Wenden des Riesenkekses wichtig.
Ist alles gut durchgetrocknet und offensichtlich nicht mehr feucht, empfiehlt es sich, den Keks nach kurzem Abkühlen in kleinere Stücke zu zerbrechen und sicherheitshalber noch einige Tage lufttrocknen zu lassen.
aktualisiert am 29.03.2016