Einstreu
Es gibt viele Einstreusorten im Handel, die unterschiedlich gut für die Rennerhaltung geeignet sind.
z. B.
- handelsübliche Holzspäne
- grobere Holzspäne (z. B. German Horse Span)
- Baumwolleinstreu
- Hanfstreu (z. B. Hugro)
- Flachs-/Leineinstreu (von Euro-Lin)
- Papierflocken (von SafeBed)
- Leineneinstreu (von Bunny)
Insbesondere Nr. 1 ist oft sehr staubig, womit Mensch als auch Tier ein Problem bekommen kann. Artgerechte Alternativen gibt es aber jede Menge. Pellets oder Granulat sind als Einstreu nicht geeignet.
Nicht zu vergessen ist auch die Gabe von Heu und Stroh. Einerseits für den Nagetrieb und somit für die Beschäftigung wichtig und andererseits wird dies auch gerne zum Nestbau verwendet.
Auch Küchenpapier, Papierwolle, unparfümierte Taschentücher, Servietten, usw. werden gerne für das Nest genutzt.
Hamsterwolle bzw. -watte ist nicht zu empfehlen!
Im Unterkapitel genauere Erläuterungen zu den Einstreusorten (noch in Bearbeitung).
aktualisiert am 01.08.2015